Schwenningen gleichauf - Indians schlagen Starbulls
Die Fischtown Pinguins Bremerhaven sind zurück an der Tabellenspitze der zweiten Bundesliga. Das Team von der Nordsee setzte sich bei den Ravensburg Towerstars nach Penaltyschießen mit 5:4-Toren durch. Punktgleich folgen die Schwenninger Wild Wings, die sich gegen die Lausitzer Füchse mit 5:2 durchgesetzt haben. Die Hannover Indians und der ESV Kaufbeuren holten jeweils drei Punkte auf eigenem Eis, die Dresdner Eislöwen unterlagen den Bietigheim Steelers nach Penaltyschießen.

|
Bremerhaven unterliegt Crimmitschau - Riessersee überrascht
Nach nur drei Tagen sind die Fischtown Pinguins Bremerhaven an der Tabellenspitze wieder abgelöst worden. Das Team von der Nordsee unterlag bei den Eispiraten Crimmitschau mit 2:5 und musste die Starbulls Rosenheim und die Schwenninger Wild Wings passieren lassen. Die Starbulls gewannen das Topspiel gegen die Heilbronner Falken mit 4:2, die Wild Wings setzten sich bei den Dresdner Eislöwen mit 3:1-Toren durch. Die Kellerkinder Kaufbeuren und Riessersee überraschten mit Erfolgen. Kaufbeuren schlug Landshut mit 3:2 und Riessersee gewann in Bietigheim nach Verlängerung 5:4. Außerdem schlugen die Lausitzer Füchse die Hannover Indians mit 4:2-Toren.

|
Josh Bailey kommt von den New York Islanders
Die Bietigheim Steelers haben Josh Bailey von den New York Islanders unter Vertrag genommen. Der 23-jährige Kanadier ist bereits in Bietigheim eingetroffen und wird in der kommenden Woche sein Debüt geben. Bailey bestritt bereits 291 NHL-Spiele in denen er 120 Scorerpunkte sammelte. In der AHL absolvierte er elf Partien für Bridgeport und konnte 17 Scorerpunkte erzielen.

|
Islanders greifen nach dem Strohhalm
Zwei wichtige Punkte im Kampf um Rang acht haben die Washington Capitals beim 3:2-Sieg nach Penaltyschießen bei den Boston Bruins eingefahren. Dennis Wideman (48.) und Marcus Johansson (50.) liessen die Gäste durch zwei späte Tore schon wie die sicheren Sieger aussehen, David Krejci (57.) und Andrew Ference (59.) glichen noch zum 2:2 aus. Vor 17.565 Zuschauern verwandelte Brooks Laich den entscheidenden Penalty.

|
Toronto vor dem Vorrunden-Aus
Die Pittsburgh Penguins haben ihr Heimspiel gegen die Winnipeg Jets vor 18.589 Zuschauern mit 8:4-Toren gewonnen. Überragend auf Seiten der Penguins waren Evgeni Malkin, Sidney Crosby und James Neal, die Zusammen auf 13 Scorerpunkte kamen. Zunächst brachte Tyler Kennedy die Penguins in der dritten Minute in Führung, Jim Slater (4.) und Bryan Little (13.) drehten die Partie für die Jets. In der 17. und 22. Minute brachte James Neal die Penguins mit 3:2 in Führung, Bryan Little glich in der 24. Minute noch zum 3:3 aus.

|
Christian Ehrhoff trifft gegen altes Team
Durch einen 3:1-Sieg bei den San Jose Sharks haben die St. Louis Blues ihren vierten Tabellenplatz gefestigt und liegen nur noch einen Punkt hinter den Vancouver Canucks an der Tabellenspitze. Die Führung der Blues durch Andy McDonald (3.) konnte Torrey Mitchell in der 16. Minute ausgleichen. Nur 20 Sekunden später brachte T.J. Oshie die Blues erneut in Führung, Kevin Shattenkirk erhöhte in der 33. Minute zum 3:1-Endstand vor 17.562 Zuschauern.

|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|